Polsterstauden sind erste Frühlingsboten.
Polsterstauden
Polsterstauden stammen ursprünglich aus Regionen mit extremen Bedingungen – entweder aus alpinen Gebirgsregionen oder aus Lebensräumen wie Mooren oder Wüsten. Durch ihren kompakten, polsterartigen Wuchs sind sie perfekt an diese Standorte angepasst.
Wenn im Frühling die ersten warmen Sonnenstrahlen kommen, sind es oft die Polsterstauden, die mit ihren leuchtenden Blüten für Farbe in Gärten und auf Terrassen sorgen. Damit sie zu dieser Zeit in voller Pracht erstrahlen, beginnt ihre Reise schon viel früher: Ende August treffen die jungen Pflanzen bei uns ein.
Kaum angekommen, werden sie sorgfältig mithilfe unserer Topfmaschine eingetopft – der erste Schritt auf dem Weg zu den blühenden Farbtupfern, die uns im nächsten Frühjahr erfreuen werden.


Nach dem Eintopfen ziehen die Polsterstauden in Platten in unseren Folientunnel um. Hier finden sie ein geschütztes Klima, in dem sie kräftige Wurzeln bilden und langsam heranwachsen können – die beste Grundlage für ihre spätere Blütenfülle.
Im geschützten Folientunnel herrschen ideale Bedingungen: weder Wind noch Regen können die jungen Pflanzen aus dem Gleichgewicht bringen. Stattdessen geniessen sie ein gleichmässiges Klima, das ihnen die nötige Ruhe gibt, um starke Wurzeln zu entwickeln. So werden aus den kleinen, frisch eingetopften Stauden in den kommenden Wochen widerstandsfähige Pflanzen, die bestens für ihren Einsatz im Garten vorbereitet sind.

To be continued …